Zur Startseite
Aktuelle Seite:
Mehr Lebensqualität im Alter: Die Vorteile eines Niederflurbetts für Senioren

Mehr Lebensqualität im Alter: Die Vorteile eines Niederflurbetts für Senioren

Mit zunehmendem Alter verändern sich die Anforderungen an das Wohnen – insbesondere im Schlafzimmer. Wer im Alter selbstständig bleiben möchte, braucht vor allem eins: Sicherheit, Komfort und gesunden Schlaf. Ein Niederflurbett vereint all diese Faktoren in einem einzigen Möbelstück.

Doch was genau sind die Vorteile eines Niederflurbetts, und worauf sollten Senioren oder Angehörige beim Kauf achten?

Sicherheit durch geringe Einstiegshöhe

Der wohl offensichtlichste Vorteil eines Niederflurbetts liegt in seiner niedrigen Einstiegshöhe. Diese reduziert das Risiko von Stürzen erheblich – insbesondere beim nächtlichen Aufstehen oder Hinlegen. Gerade für Menschen mit eingeschränkter Mobilität, Schwindel oder Gleichgewichtsproblemen bedeutet das ein deutliches Plus an Sicherheit. Viele Modelle lassen sich auf eine besonders niedrige Position absenken, was einen nahezu barrierefreien Zugang ermöglicht.

Vorteile Niederflurbett: Komfort, der sich anpasst

Ein gutes Bett muss heute mehr können als nur bequem sein. Moderne Niederflurbetten bieten:

  • elektrische Höhenverstellung per Knopfdruck
  • individuell einstellbare Rücken- und Beinteile
  • hochwertige Matratzen mit Druckentlastung
  • optionale Schräglagerung, z. B. zur Erleichterung der Atmung

Diese Komfortfunktionen helfen nicht nur bei körperlichen Beschwerden, sondern erhöhen auch die Schlafqualität erheblich.

Förderung der Selbstständigkeit

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Stärkung der Selbstständigkeit. Wer sich im eigenen Bett sicher bewegen kann, bleibt länger unabhängig – ein bedeutender psychologischer Vorteil. Die intuitive Bedienung moderner Niederflurbetten, etwa über eine Fernbedienung oder App-Steuerung, erlaubt Senioren, ihre Position selbst zu regulieren. Auch Angehörige oder Pflegekräfte profitieren davon, da unterstützende Handgriffe leichter und ergonomischer durchzuführen sind.

Gesundheitliche Vorteile: Gut schlafen, besser leben

Ein erholsamer Schlaf ist in jedem Alter wichtig – im Alter jedoch essenziell für Regeneration und Wohlbefinden. Niederflurbetten tragen dazu bei, die Schlafqualität nachhaltig zu verbessern. Ergonomische Liegepositionen fördern die Durchblutung, verringern das Risiko von Druckgeschwüren und können sogar Atemproblemen entgegenwirken, etwa durch eine leichte Hochlagerung des Oberkörpers. Diese Funktionen sind besonders für Menschen mit chronischen Erkrankungen wie COPD, Herzinsuffizienz oder Reflux von Bedeutung.

Praktische Unterstützung im Pflegealltag

Auch im pflegerischen Umfeld entfalten Niederflurbetten ihre Vorteile. Höhenverstellbare Betten entlasten Pflegekräfte, da sie rückenschonend auf Höhe des Patienten arbeiten können. Rollen und Bremsfunktionen ermöglichen zudem die flexible Positionierung im Raum. In der häuslichen Pflege erleichtert dies viele Alltagssituationen – vom Wäschewechsel bis zur Körperpflege.

Individuelle Beratung – die richtige Lösung für jede Lebenslage

Die Auswahl an Pflegebetten ist groß. Deshalb ist eine persönliche Fachberatung unverzichtbar, um:

  • die passende Höhe und Funktion zu bestimmen
  • die richtige Matratze für individuelle Beschwerden zu finden
  • Zubehör wie Seitengitter, Auflagen oder Haltegriffe sinnvoll zu ergänzen

Ein Niederflurbett sollte immer an die jeweilige Lebenssituation angepasst sein – nicht umgekehrt.

Ein Bett, das mitdenkt

Die Vorteile eines Niederflurbetts sind vielseitig – von der erhöhten Sicherheit über gesundheitliche Aspekte bis hin zu einem Zugewinn an Selbstständigkeit und Lebensqualität. Für viele Senioren bedeutet die Entscheidung für ein solches Bett nicht nur mehr Komfort, sondern ein Stück zurückgewonnene Freiheit im Alltag. Ob für die eigene Nutzung oder als Entlastung für pflegende Angehörige: Wer auf ein Niederflurbett setzt, investiert nachhaltig in Lebensqualität.

Für alle, die sich näher mit den Möglichkeiten eines Niederflurbetts beschäftigen möchten, lohnt sich ein Blick auf spezialisierte Seniorenbett und Pflegebett Anbieter.

Was ist ein Niederflurbett genau?

Ein Niederflurbett ist ein spezielles Pflegebett, das besonders tief abgesenkt werden kann. Es erleichtert das Ein- und Aussteigen und reduziert das Sturzrisiko – ideal für Senioren oder Personen mit eingeschränkter Mobilität.

Für wen ist ein Niederflurbett geeignet?

Niederflurbetten sind besonders für ältere Menschen, Menschen mit Behinderungen oder Personen in der häuslichen Pflege geeignet. Sie bieten Sicherheit, Komfort und unterstützen die Selbstständigkeit im Alltag.

Welche Vorteile bietet ein Niederflurbett im Alltag?

Zu den Vorteilen zählen: mehr Sicherheit durch geringe Einstiegshöhe, ergonomische Liegepositionen, einfache Bedienung und Entlastung für Pflegekräfte.

Wird ein Niederflurbett von der Pflegekasse übernommen?

Unter bestimmten Voraussetzungen kann ein Niederflurbett als Pflegehilfsmittel anerkannt und teilweise von der Pflegekasse übernommen werden. Eine ärztliche Verordnung und Beratung durch einen Fachhändler sind hilfreich.

Weitere Ratgeber

Der erste Schritt zu Ihrem Senioren- oder Pflegebett

Wählen Sie Ihren Termin

Loading
Loading

Der erste Schritt zu Ihrem Senioren- oder Pflegebett

Wie können wir Ihnen helfen?

Der erste Schritt zu Ihrem Senioren- oder Pflegebett

Infomaterial anfragen

Loading
Loading